Bio-Regio-Challenge
"Iss, was um die Ecke wächst" Bio-Regio-Challenge im Landkreis Goslar 13. bis 19. September 2021Die Öko-Modellregion und die Kreisvolkshochschule Landkreis Goslar laden herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Herausforderung ein: 7 Tage lang so einkaufen,...
Das Waldsterben hört nicht auf
245.000 Hektar Wald ist bereits abgestorben. Dem Großteil unserer Bevölkerung entgeht dieser Notstand nicht. Ob hier vor Ort im Harz oder auch weltweit, beispielweise in Australien: Bilder von kahlen Flächen sind erschreckende Realität. Ein wesentlicher Grund dafür...
Challenge 10: Identifiziere ein paar Wildkräuter
Alles nur Unkraut - oder was? Hingucken, erkennen: Wald und Wiese sind voll von Essbarem!Wildkräuter vor der Haustür, im Wald und auf Wiesen Essbare Wildkräuter sind in großer Auswahl in der freien Natur verfügbar, bereichern den Speisezettel und haben einen...
Teilen, Tauschen, Leihen
Tauschrausch statt Kaufrausch! Nutzen statt Besitzen!Klassischerweise muss ich bei diesem Thema an die gute alte Bohrmaschine denken. Warum? Zum einen, weil ich keine habe und somit das Bild, dass schon ewig in der Ecke steht, eben immer noch nicht an der Wand hängt....
Rauf aufs Rad!
Unterwegs mit dem Fahrrad im Harz Passend zum Ende des Frühlings kommen nun endlich doch noch ein paar Frühlingstemperaturen um die Ecke. Und diese lassen sich am besten durch einen schönen Spaziergang oder eine Radtour in der Natur genießen! Wer ein paar Anregungen...
Heilkraft und Schönheit durch wilde Pflanzen!
Naturkosmetik und natürliche Heilmittel selbst herstellen! Naturkosmetik und natürliche Heilmittel selbst herstellen ist nicht schwer und macht Spaß. Ihr habt keine langen Transportwege und keinen Verpackungsmüll sowie eine Qualität, die es nirgends zu kaufen...
Challenge 11: Vögel im eigenen Garten und in der Natur identifizieren
Wer ruft denn da? Sie singen, zwitschern, tirilieren: Vögel bereichern jeden Naturaufenthalt mit ihrem fröhlichen Gesang. Doch wer singt und fliegt da eigentlich? Und wen treffen wir überhaupt noch an? In Challenge 11 geht es ums Zuhören und Beobachten. Also auf in...
Waldbaden – die Seele baumeln lassen
Einladung zur Langsamkeit und Entschleunigung im gegenwärtigen Moment „Anders“ als beim Wandern oder Spazierengehen, wo wir durch den Wald laufen und größere Strecken zurücklegen, geht es beim Waldbaden darum, sich auf einen kleineren Bereich zu fokussieren und diesen...
Macht doch mal das Licht aus!
Lichtverschmutzung gefährdet Mensch und Umwelt 80 Prozent der Weltbevölkerung leben unter künstlich erhelltem Nachthimmel und der Anteil an unnatürlichem Licht nimmt jedes Jahr zwischen zwei und sechs Prozent zu. Licht gilt als Privileg; es lässt uns sicher fühlen....
Challenge 12: Bienen und Insekten etwas zum Futtern pflanzen
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum! Wer kennt es nicht: Freude über überraschende Besucher im Garten oder Balkon! Schmetterlinge, Hummeln, Bienen oder Vögel: Damit die flügelschlagenden Zeitgenossen einen Anreiz haben, bei dir vorbei zu schauen, ist ein naturnaher...